Territorialverband Hohenstein-Ernstthal der Kleingärtner e.V.
Immer was los... |
---|
|
Wie wäre es mit einer Blühwiese? Das Problem ist sicher vielen bekannt. Trotz aller Bemühungen, Kraft und Anstrengung, lassen sich manche Parzellen im Kleingarten einfach nicht verpachten. Viele Kleingartenvereine entschließen sich deshalb dazu, einen Bienengarten oder einfach einen Blühstreifen dort anzulegen. Gerade bei Fördermittelgebern findet man mit solchen Projekten eigentlich stets Gehör und muss in der Regel nicht allzu lange überzeugen, um dafür eine kleine Zuwendung zu erhalten. Fragen Sie bei uns im Verband gerne an, ob dies für Ihre Anlage möglich ist, was man beachten muss und an wen man sich wegen Saatguts wenden kann. Auch ortsansässige Imker sind bei solchen Vorhaben immer eine gute Adresse, da sie oft auch Blühwiesen für ihre Tiere suchen. Im Landkreis arbeiten bereits zahlreiche Anlagen mit befreundeten Imkern diesbezüglich zusammen und dürfen sich auch jedes Jahr auf ihren eigenen Honig freuen. Das dafür erforderliche Saatgut ist meist nicht allzu teuer und gelegentlich gibt es dies sogar auf Spendenbasis oder über Förderprogramme.
©Foto: André Lorenz

Die Fachberatung... |
---|
|
Die Wertermittlung... |
---|
|
Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. und die KVD-Kleingarten-Versicherungsdienst GmbH der Baloise Sachversicherung AG Deutschland haben mit Abschluss von Gruppenverträgen preiswerte Versicherungsmöglichkeiten für alle im Verband organisierten Mitglieder geschaffen. Kleingartenbesitzer investieren viel Zeit, Geld und Mühe in die Pflege ihrer grünen Oasen. Um diese liebevoll gestalteten Rückzugsorte vor Schäden zu bewahren, lohnt sich der Abschluss einer Kleingartenversicherung. Mit den neuen Pachtverträgen, welche ab sofort gültig sind, ist der Abschluss einer Laubenversicherung mittlerweile bindend und vor Abschluss unbedingt erforderlich. Auskünfte und Abschluss gibt der TV-HOT sehr gern. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Homepage des LSK-Sachsen.
Ratgeber-Ecke... |
---|
|
Es ist Gartenzeit
Melden Sie uns jetzt Ihre freien Gärten.
Weiterlesen
Pflege alter Obstbäume
Zusätzlicher Inhalt Fachberaterausbildung.
Weiterlesen
Das liebe Geld... |
---|
|